Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Menü

Rauspund & Hobeldielen – robuste Holzbretter für vielfältige Bauprojekte

Ob im Innenausbau, für Fußböden oder im Garten – Rauspund und Hobeldielen gehören zu den beliebtesten Bauhölzern. Beide Varianten überzeugen durch ihre natürliche Optik, ihre Stabilität und ihre einfache Verarbeitung. Je nach Einsatzzweck bieten sie unterschiedliche Vorteile und Gestaltungsmöglichkeiten.

Was ist Rauspund?

Rauspundbretter sind robuste, säge- oder gehobelte Bretter mit Nut und Feder, die sich schnell und einfach verlegen lassen. Sie sind ideal geeignet für:

  • Dachschalungen

  • Wand- und Deckenverkleidungen

  • Fußböden im Rohbau

  • Gartenhäuser und Carports

Dank der Nut-und-Feder-Verbindung entstehen stabile Flächen ohne offene Fugen, die sofort belastbar sind.

Was sind Hobeldielen?

Hobeldielen sind hochwertige, gehobelte Massivholzdielen mit einer besonders glatten Oberfläche. Sie werden überwiegend im Innenbereich als Fußbodenbelag eingesetzt und sorgen für eine warme, natürliche Wohnatmosphäre. Typische Eigenschaften:

  • edle Optik durch gehobelte Oberfläche

  • langlebig und widerstandsfähig

  • verschiedene Holzarten wie Fichte, Tanne oder Kiefer

  • klassisch mit Nut und Feder für einfache Verlegung

Unterschiede zwischen Rauspund und Hobeldielen

  • Rauspund: rustikal, vielseitig, oft für Dach, Wände, Decken und einfache Böden

  • Hobeldielen: hochwertiger, glatt gehobelt, ideal für sichtbare Fußböden im Wohnbereich

Vorteile im Überblick

  • Naturmaterial Holz – nachhaltig & ökologisch

  • einfache Verarbeitung durch Nut-und-Feder-System

  • robust und langlebig

  • vielseitig im Innen- und Außenbereich einsetzbar

Ob du einen strapazierfähigen Boden, eine Dachschalung oder einen ästhetischen Holzfußboden planst – mit Rauspund und Hobeldielen hast du die passenden Holzbretter für dein Projekt. Beide überzeugen durch ihre hochwertige Qualität, Vielseitigkeit und natürliche Optik – perfekt für Heimwerker und Profis.