Produkte filtern
Inhalt: 2.534 m² (62,90 €* / 1 m²)
Inhalt: 2.534 m² (54,89 €* / 1 m²)
Inhalt: 2.534 m² (59,91 €* / 1 m²)
Inhalt: 2.534 m² (122,90 €* / 1 m²)
Inhalt: 3.432 m² (92,28 €* / 1 m²)
Inhalt: 2.534 m² (62,90 €* / 1 m²)
Inhalt: 2.534 m² (64,90 €* / 1 m²)
Inhalt: 2.534 m² (119,91 €* / 1 m²)
Inhalt: 2.534 m² (104,90 €* / 1 m²)
Inhalt: 2.534 m² (62,28 €* / 1 m²)
Inhalt: 2.534 m² (59,29 €* / 1 m²)
Inhalt: 2.873 m² (137,28 €* / 1 m²)
Inhalt: 3.432 m² (92,28 €* / 1 m²)
Inhalt: 2.888 m² (102,28 €* / 1 m²)
Inhalt: 2.888 m² (102,28 €* / 1 m²)
Inhalt: 2.888 m² (85,28 €* / 1 m²)
Inhalt: 2.888 m² (85,28 €* / 1 m²)
Inhalt: 2.873 m² (92,28 €* / 1 m²)
Parkett und Furnier – natürliche Eleganz, Schonung des Budgets, vielseitige Gestaltung
Parkett und Furnier bieten die warme Optik von echtem Holz mit unterschiedlichem Aufwand an Pflege und Kosten. Parkett ist dauerhaft und langlebig, Furnier legt eine echte Holzoberfläche auf eine Trägerplatte –optisch wie Holz, oft preiswerter und formstabil.
Vorteile
- Natürliche Holzoptik mit authentischem Gefühl
- Parkett: hohe Langlebigkeit, Reparatur- und Renovierungspotenzial
- Furnier: kostengünstiger, geringe Aufbauhöhe, große Gestaltungsvielfalt
- Vielseitige Oberflächen: geölt, gewachst, lackiert – je nach Pflegebedarf
- Wertsteigerung der Immobilie durch hochwertige Optik
Beliebte Arten
- Parkettarten: Mosaikparkett, Schiffsboden, Mehrschichtparkett, Massivparkett
- Furnierarten: Furnierböden in Eiche, Buche, Esche, Walnuss; spielende Maserungen und Farbtöne
- Trägermaterialien: Mehrschichtaufbau bei Parkett für bessere Formstabilität; Span- oder MDF-Platten als Träger beim Furnierboden
- Oberflächen: geölt (natürliche Optik), gewachst (pflegeintensiver), lackiert (pflegeleicht)
Oberflächen & Verlegung
- Oberflächen: geölt, gewachst, lackiert; bei Furnier oft glasierte Oberflächen zum Schutz
- Verlegemuster: Schiffsboden, Landhaus, Stab- oder Dielenoptik
- Verlegung: Klicksysteme, Nut-und-Feder, oder verklebt (je nach Produkt)
Pflegehinweise
- Regelmäßiges Staubwischen; verschüttete Flüssigkeiten sofort entfernen
- Öle/Wachse für natürliche Optik; Lacke für einfache Pflege
- Parkett: alle paar Jahre Schleifen und neue Versiegelung; Furniere meist weniger Schleifbedarf, je nach Aufbau
- Vermeiden von Feuchtigkeit und direkter Hitze; Raumklima beachten
Parkett bietet maximale Strapazierfähigkeit und Renovierungspotenzial; Furnier bietet hochwertige Holzoptik mit geringeren Kosten und geringerer Aufbauhöhe. Beide Optionen verleihen Räumen Wärme und Wert.