Mit der Reinigung der MEISTER-Böden geht es direkt nach der Verlegung los: Die allererste Reinigung, die ein Boden i mmer durchlaufen sollte, ist die gründliche sogenannte Bauschlussreinigung. Sie dient dazu, Staub und Schmutz und eventuell auch Kleberückstände, die während des Verlegens entstanden sind, zu entfernen und so den Boden fit für den dauerhaften Einsatz zu machen. Wie genau die Bauschlussreinigung durchgeführt wird und welche Reinigungsmittel dabei zum Einsatz ko mmen sollten, zeigen wir Ihnen in unseren detaillierten Pflegeanleitungen.
Mit der Reinigung der MEISTER-Böden geht es direkt nach der Verlegung los: Die allererste Reinigung, die ein Boden i mmer durchlaufen sollte, ist die gründliche sogenannte Bauschlussreinigung. Sie dient dazu, Staub und Schmutz und eventuell auch Kleberückstände, die während des Verlegens entstanden sind, zu entfernen und so den Boden fit für den dauerhaften Einsatz zu machen. Wie genau die Bauschlussreinigung durchgeführt wird und welche Reinigungsmittel dabei zum Einsatz ko mmen sollten, zeigen wir Ihnen in unseren detaillierten Pflegeanleitungen.
Mit der Reinigung der MEISTER-Böden geht es direkt nach der Verlegung los: Die allererste Reinigung, die ein Boden i mmer durchlaufen sollte, ist die gründliche sogenannte Bauschlussreinigung. Sie dient dazu, Staub und Schmutz und eventuell auch Kleberückstände, die während des Verlegens entstanden sind, zu entfernen und so den Boden fit für den dauerhaften Einsatz zu machen. Wie genau die Bauschlussreinigung durchgeführt wird und welche Reinigungsmittel dabei zum Einsatz ko mmen sollten, zeigen wir Ihnen in unseren detaillierten Pflegeanleitungen.
Mit der Reinigung der MEISTER-Böden geht es direkt nach der Verlegung los: Die allererste Reinigung, die ein Boden i mmer durchlaufen sollte, ist die gründliche sogenannte Bauschlussreinigung. Sie dient dazu, Staub und Schmutz und eventuell auch Kleberückstände, die während des Verlegens entstanden sind, zu entfernen und so den Boden fit für den dauerhaften Einsatz zu machen. Wie genau die Bauschlussreinigung durchgeführt wird und welche Reinigungsmittel dabei zum Einsatz ko mmen sollten, zeigen wir Ihnen in unseren detaillierten Pflegeanleitungen.
Mit der Reinigung der MEISTER-Böden geht es direkt nach der Verlegung los: Die allererste Reinigung, die ein Boden i mmer durchlaufen sollte, ist die gründliche sogenannte Bauschlussreinigung. Sie dient dazu, Staub und Schmutz und eventuell auch Kleberückstände, die während des Verlegens entstanden sind, zu entfernen und so den Boden fit für den dauerhaften Einsatz zu machen. Wie genau die Bauschlussreinigung durchgeführt wird und welche Reinigungsmittel dabei zum Einsatz ko mmen sollten, zeigen wir Ihnen in unseren detaillierten Pflegeanleitungen.
Mit der Reinigung der MEISTER-Böden geht es direkt nach der Verlegung los: Die allererste Reinigung, die ein Boden i mmer durchlaufen sollte, ist die gründliche sogenannte Bauschlussreinigung. Sie dient dazu, Staub und Schmutz und eventuell auch Kleberückstände, die während des Verlegens entstanden sind, zu entfernen und so den Boden fit für den dauerhaften Einsatz zu machen. Wie genau die Bauschlussreinigung durchgeführt wird und welche Reinigungsmittel dabei zum Einsatz ko mmen sollten, zeigen wir Ihnen in unseren detaillierten Pflegeanleitungen.
Mit der Reinigung der MEISTER-Böden geht es direkt nach der Verlegung los: Die allererste Reinigung, die ein Boden i mmer durchlaufen sollte, ist die gründliche sogenannte Bauschlussreinigung. Sie dient dazu, Staub und Schmutz und eventuell auch Kleberückstände, die während des Verlegens entstanden sind, zu entfernen und so den Boden fit für den dauerhaften Einsatz zu machen. Wie genau die Bauschlussreinigung durchgeführt wird und welche Reinigungsmittel dabei zum Einsatz ko mmen sollten, zeigen wir Ihnen in unseren detaillierten Pflegeanleitungen.
Mit der Reinigung der MEISTER-Böden geht es direkt nach der Verlegung los: Die allererste Reinigung, die ein Boden i mmer durchlaufen sollte, ist die gründliche sogenannte Bauschlussreinigung. Sie dient dazu, Staub und Schmutz und eventuell auch Kleberückstände, die während des Verlegens entstanden sind, zu entfernen und so den Boden fit für den dauerhaften Einsatz zu machen. Wie genau die Bauschlussreinigung durchgeführt wird und welche Reinigungsmittel dabei zum Einsatz ko mmen sollten, zeigen wir Ihnen in unseren detaillierten Pflegeanleitungen.
Mit der Reinigung der MEISTER-Böden geht es direkt nach der Verlegung los: Die allererste Reinigung, die ein Boden i mmer durchlaufen sollte, ist die gründliche sogenannte Bauschlussreinigung. Sie dient dazu, Staub und Schmutz und eventuell auch Kleberückstände, die während des Verlegens entstanden sind, zu entfernen und so den Boden fit für den dauerhaften Einsatz zu machen. Wie genau die Bauschlussreinigung durchgeführt wird und welche Reinigungsmittel dabei zum Einsatz ko mmen sollten, zeigen wir Ihnen in unseren detaillierten Pflegeanleitungen.
Mit der Reinigung der MEISTER-Böden geht es direkt nach der Verlegung los: Die allererste Reinigung, die ein Boden immer durchlaufen sollte, ist die gründliche sogenannte Bauschlussreinigung. Sie dient dazu, Staub und Schmutz und eventuell auch Kleberückstände, die während des Verlegens entstanden sind, zu entfernen und so den Boden fit für den dauerhaften Einsatz zu machen. Wie genau die Bauschlussreinigung durchgeführt wird und welche Reinigungsmittel dabei zum Einsatz ko mmen sollten, zeigen wir Ihnen in unseren detaillierten Pflegeanleitungen.
Mit der Reinigung der MEISTER-Böden geht es direkt nach der Verlegung los: Die allererste Reinigung, die ein Boden i mmer durchlaufen sollte, ist die gründliche sogenannte Bauschlussreinigung. Sie dient dazu, Staub und Schmutz und eventuell auch Kleberückstände, die während des Verlegens entstanden sind, zu entfernen und so den Boden fit für den dauerhaften Einsatz zu machen. Wie genau die Bauschlussreinigung durchgeführt wird und welche Reinigungsmittel dabei zum Einsatz ko mmen sollten, zeigen wir Ihnen in unseren detaillierten Pflegeanleitungen.
Mit der Reinigung der MEISTER-Böden geht es direkt nach der Verlegung los: Die allererste Reinigung, die ein Boden i mmer durchlaufen sollte, ist die gründliche sogenannte Bauschlussreinigung. Sie dient dazu, Staub und Schmutz und eventuell auch Kleberückstände, die während des Verlegens entstanden sind, zu entfernen und so den Boden fit für den dauerhaften Einsatz zu machen. Wie genau die Bauschlussreinigung durchgeführt wird und welche Reinigungsmittel dabei zum Einsatz ko mmen sollten, zeigen wir Ihnen in unseren detaillierten Pflegeanleitungen.
58,95 €*
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...